Die nachfolgenden AGB regeln die Vertragsbeziehung zwischen der Hundeschule Dog Touch und Verbrauchern (nachfolgend „Kunde“), die ein Angebot von Dog Touch oder deren Dozenten wahrnehmen.
§ 1 Vertragsinhalt
Bei dem zwischen dem Dog Touch und dem Kunden geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte im Umgang mit seinem Haustier zu vermitteln. Der Kunde erhält von der Hundeschule (Trainer/in, Dozent/in) lediglich Handlungsvorschläge. Da die Umsetzung des Gelernten im Unterricht/Seminar/Workshop wie auch später maßgeblich von der Arbeit des Kunden mit seinem Haustier abhängig ist, übernimmt Dog Touch keine Erfolgsgarantie. Die Teilnahme an den Übungen während der Kurse (Seminare/Workshops) und Einzelstunden, die spätere Durchführung der Handlungsvorschläge sowie die Entscheidung, ob der Kunde seinen Hund Übungen unangeleint durchführen lässt, liegen im Ermessen des Kunden und erfolgen auf eigenes Risiko. Für etwa durch den Hund des Kunden verursachte Schäden haftet Dog Touch nicht. Der Kunde ist verpflichtet, vor dem Besuch einer Schulung (Seminar/Workshop) eine Hundehalterhaftpflichtversicherung nachzuweisen. Der Unterricht findet am Sitz von Dog Touch statt, sofern nicht ein anderer Seminarort vereinbart ist.
§ 2 Leistungsbeschreibung & Vertragsschluss
Die Anmeldung bei Dog Touch erfolgt persönlich, telefonisch oder schriftlich, auch per Email. Mit der Anmeldung bestätigt der Kunde, die vorliegenden AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Mit der Zustimmung von Dog Touch (persönlich, telefonisch oder schriftlich, auch per Mail) zur Teilnahme des Kunden kommt der Vertrag verbindlich zustande.
(1) Einzel-Coaching
In den Einzelstunden bietet Dog Touch dem Kunden zu einem vereinbarten Termin
Einzelunterricht bzw. Einzelberatung an. Es handelt sich hierbei um individuelle Trainings-/ Beratungsstunden, an denen nur der Trainer und der vertraglich gebundene Kunde mit seinem/n Hund/en teilnehmen. Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch
Terminvereinbarung zwischen Dog Touch und Kunde. Auf Grund der Ausgestaltung der
Einzelstunden in Abhängigkeit von der Mitarbeit des Kunden und seines Tieres kann eine
Anzahl der geschuldeten Stunden nicht fest vereinbart werden. Die Anzahl der Stunden richtet sich vielmehr nach der konkreten Notwendigkeit, welche sich aus dem Verhalten und Fortschritt des Kunden und seinem/n Hund/en ergibt und daher zwischen den
Vertragsparteien individuell vereinbart werden muss. Es wird ausdrücklich darauf
hingewiesen, dass für sämtliche vereinbarte Einzelstunden die Bestimmungen des Vertrages und die diesem Vertrag zu Grunde liegenden AGB in der vorliegenden Gestalt gelten.
(2) Welpengruppe, Knigge-Gruppe
Dog Touch bietet zu den im Stundenplan angegebenen Zeiten eine Welpen- und Knigge-
Gruppe an. Diese werden fortlaufend angeboten, sodass in der Regel keine Wartezeiten für den Kunden entstehen und ein Einstieg jederzeit möglich ist. An den jeweiligen Stunden der Gruppen kann der Kunde nach einer einmaligen Vorstellung bzw. Anmeldung und Zustimmung von Dog Touch teilnehmen. Die Preise für die Welpen- oder Knigge-Gruppe sind auf der Preisliste (Website) aufgeführt.
(3) 1-Tages-, 2-Tages- und Intensiv-Coaching, Bürohunde-Coaching
Dog Touch bietet auch 1-Tages-, 2-Tages- und Intensiv-Coachings an. Ort und Zeitpunkt
solcher Coachings werden auf der Webseite von Dog Touch oder persönlich bekannt
gegeben.
§ 3 Preise und Zahlungsmodalitäten
(1) Die aktuellen Preise sind auf der Webseite/Facebookseite von Dog Touch zu entnehmen oder werden auf Anfrage telefonisch oder per Email mitgeteilt. Die vereinbarten Preise ergeben sich abschließend aus dem geschlossenen Vertrag, und können von den Preisen der Webseite abweichen (Individualvereinbarung).
(2) Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche MwSt.
(3) Alle Leistungen sind im Voraus per Überweisung, PayPal oder in bar zu bezahlen. Findet das Coaching außerhalb des Standortes von Dog Touch statt, so erstattet der Kunde dem Trainer zusätzlich zu der Unterrichtsvergütung die An- und Abfahrtskosten von z.Zt. 0,50 € incl. gesetzlicher MwSt. pro gefahrene Kilometer.
(4) Die Zahlung der Vergütung von Stunden der Welpen- oder Knigge-Gruppe erfolgt vor/zu Beginn der jeweiligen Stunde per Überweisung, PayPal oder in bar.
(5) 1-Tages- der 2-Tages-Intensiv-Coaching, Intensiv-Coaching sowie Bürohunde-Coaching
können durch Überweisung oder per PayPal beglichen werden. Dem Teilnehmer wird nach Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung eine Rechnung über die Kosten per Mail zugesandt. Die Gebühren sind unmittelbar nach Erhalt der Rechnung zu begleichen. Erst dann besteht ein Anspruch auf die Teilnahme. Bei Zahlungseingang kürzer als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist die Vorlage eines Überweisungsträgers zum Nachweis der Zahlung erforderlich.
(6) Für den Fall, dass der Kunde dieser zukommenden Zahlungsverpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nachkommt, ist er von der Teilnahme an am angebotenen Kurs ausgeschlossen.
§ 4 Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden
Stornierungsbedingungen
A) 2-Tages-Coaching und Intensiv-Coaching, Bürohunde-Coaching
Der Teilnehmer kann ohne Angabe von Gründen - unter nachfolgenden Bedingungen - vom Vertrag zurücktreten.
1. Der Rücktritt hat schriftlich (per Mail an: info@dog-touch.com) zu erfolgen. Maßgebend für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt des Eingangs beim Veranstalter.
2. Die Stornierungskosten betragen:
- bei Rücktritt ab 30 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühr.
- bei Rücktritt ab dem 20. Kalendertag vor Beginn der Veranstaltung erfolgt keine
Rückerstattung, sofern der Platz durch Dog Touch nicht neu besetzt werden kann.
Der Teilnehmer kann bei Rücktritt, zur Vermeidung von Stornierungskosten, einen
Ersatzteilnehmer stellen. Der Veranstalter kann dem Wechsel des Teilnehmers
nach eigenem Ermessen widersprechen.
B) Einzel-Coaching (2 Std. oder 3 Std.) / 1-Tages-Coaching
Bei der Absage eines Einzel-Coachings/1-Tages-Coachings durch den Kunden ist er zur Zahlung einer Bearbeitungs- bzw. Ausfallgebühr verpflichtet, deren Höhe nach dem Zeitpunkt der Absage gestaffelt ist. Sie beträgt bei einer Abmeldung bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn 25% des Veranstaltungsentgelts. Erfolgt die Abmeldung bis zu 8 Tagen vor dem Veranstaltungsbeginn, beträgt die Gebühr 50% des Veranstaltungsentgelts. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn oder nimmt der Kunde ohne Abmeldung nicht an der Veranstaltung
teil oder bricht er die Teilnahme an der Veranstaltung ab, ist eine Gebühr von 100% des
vereinbarten Veranstaltungsentgelts zu zahlen. Weist der Kunde einen Ersatzteilnehmer nach oder gibt es einen „Nachrücker“ gemäß Warteliste, der den Platz übernimmt, kann ein Kunde bis zu 48 Stunden vor Beginn des Einzel-Coachings/ 1-Tages-Coachings vom Vertrag zurücktreten und erhält gezahlte Gebühren zurückerstattet.
C) Welpenkurs / Kniggekurs
Bei der Absage des Welpenkurses/Kniggekurses durch den Kunden ist er zur Zahlung einer Bearbeitungs- bzw. Ausfallgebühr verpflichtet, deren Höhe nach dem Zeitpunkt der Absage gestaffelt ist. Sie beträgt bei einer Abmeldung bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn 25% des Veranstaltungsentgelts. Erfolgt die Abmeldung bis zu 8 Tagen vor dem Veranstaltungsbeginn, beträgt die Gebühr 50% des Veranstaltungsentgelts. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn oder nimmt der Kunde ohne Abmeldung nicht an der Veranstaltung teil oder bricht er die Teilnahme an der Veranstaltung ab, ist eine Gebühr von 100% des vereinbarten Veranstaltungsentgelts zu zahlen. Weist der Kunde einen Ersatzteilnehmer nach oder gibt es einen „Nachrücker“ gemäß Warteliste, der den Platz übernimmt, kann ein Kunde bis zu 48 Stunden vor Beginn des Welpenkurses/Kniggekurses vom Vertrag zurücktreten und erhält gezahlte Gebühren zurückerstattet.
Stornierungen von 2-Tages-Coachings / Intensiv-Coachings, Bürohunde-Coaching, Einzel-Coachings (2 Std. / 3 Std.), 1-Tages-Coaching, Welpenkurs und Kniggekurs und ggf. die Benennung von Ersatzteilnehmern sind schriftlich gegenüber Dog Touch anzuzeigen. Für die Anzahl der Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der Zugang der Mitteilung maßgeblich.
§ 5 Rücktritt vom Vertrag / Terminverschiebung durch Dog Touch
(1) Dog Touch behält sich vor, vom Vertrag zurückzutreten, insbesondere wenn sich zu wenig Teilnehmer für ein 2-Tages-Seminar oder Intensiv-Coaching angemeldet haben, ein Trainer ausfällt oder sonstigen unvorhersehbare Ereignissen, die eine Durchführung der
Veranstaltung unzumutbar erschweren, eintreten. Dog Touch wird sich stets darum bemühen, anstatt einer Absage einen Ersatztermin für die Veranstaltung anzubieten.
(2) Bei schwierigen Wetterbedingungen (Starkregen, hohe Außentemperaturen etc.) behält sich Dog Touch vor, einzelne Kursstunden abzusagen bzw. zu verschieben. Die Kursinhalte werden am nächsten regulären Kurstermin nachgeholt. Die Gesamtstundenzahl eines Welpen- oder Knigge-Kurses bleibt unverändert.
(3) Dog Touch teilt dem Kunden eine Terminabsage/ -umlegung unverzüglich fernmündlich, per Mail oder in sonstiger elektronischer Form mit.
(4) Wird der Beginn eine Welpen- oder Knigge-Kurses terminlichen komplett verschoben, ist der Kunde berechtigt vom Vertrag zurückzutreten und schuldet Dog Touch keine
Vergütung. Der Kunde ist berechtigt, die Rückerstattung der Kursgebühr zu verlangen.
§ 6 Rückerstattung von Zahlungen
Dog Touch wird dem Kunden im Falle einer Überzahlung bei einem Rücktritt nach § 4 oder § 5 zu viel gezahlte Gebühren unverzüglich zurückerstatten. Hat der Kunde die Vergütung in bar gezahlt, erfolgt die Rückerstattung nach seiner Wahl durch Überweisung auf ein von ihm benanntes Konto oder in bar.
§7 Haftung
(1) Dog Touch übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die dem Kunden, seinem Hund, Begleitpersonen oder Dritten bei der Anwendung der
gezeigten Übungen bzw. bei der Teilnahme oder der Möglichkeit der Teilnahme bei
Angeboten von Dog Touch entstehen. Ausgenommen davon ist nur die Haftung für
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln des Trainers. Dies gilt auch für die Haftung
von gesetzlichen Vertretern, Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen von Dog Touch. Der Kunde ist verpflichtet, Begleitpersonen von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
(2) Kindern unter 16 Jahren ist die Teilnahme an Veranstaltungen nur in Begleitung und unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten gestattet und erfolgt auf eigenes Risiko des
Erziehungsberechtigten. Dritte sind nicht berechtigt, einen unter 16 Jahre alten Teilnehmer zu beaufsichtigen.
(3) Die Teilnahme an Angeboten von Dog Touch erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Während der gesamten Teilnahme bleibt der Führer des Hundes gem. §833 und §834 BGB als Tierhalter bzw. Tieraufseher aufsichtspflichtig und haftet für die von ihm selbst oder seinem Hund verursachten Schäden, auch wenn er auf Veranlassung von Dog Touch handelt.
(4) Der Kunde versichert, dass er für seinen Hund eine Tierhalterhaftpflichtversicherung mit
entsprechender Deckungssumme abgeschlossen hat. Auf Verlangen ist die Versicherungspolice vorzulegen.
§ 8 Sonstige Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde ist verpflichtet die Ausrüstung seines Hundes (Halsband/Geschirr, Leine, ggf. Maulkorb) auf ihre Funktionstüchtigkeit vor der Unterrichtsstunde zu überprüfen. Das Tragen von festem Schuhwerk wird empfohlen.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, Dog Touch ansteckende Krankheiten oder eine Läufigkeit des Hundes sowie eine übersteigerte Aggressivität oder sonstige Verhaltensauffälligkeit des Hundes, die zur Störung des Kurses führen kann, unverzüglich bei Kenntnis anzuzeigen. Ferner versichert er, dass sein Hund einen altersgemäßen und zeitlich gültigen Impfstatus besitzt. Auf Verlangen ist ein gültiger Impfausweis vorzulegen.
(3) Liegen Umstände gemäß Absatz 2 vor oder sind die Voraussetzungen gemäß Absatz 2 nicht gegeben, ist Dog Touch berechtigt, den Kunden mit seinem Hund vom Kurs
auszuschließen. Der Kunde kann mit einem anderen Hund teilnehmen oder an einem
Ersatztermin, soweit möglich und wenn zu diesem Zeitpunkt die Voraussetzungen für eine
Teilnahme geschaffen sind.
(4) Verstößt der Kunde gegen seine Pflichten gemäß Absatz 1 und 2 oder verhält sich der Kunde selbst in einer Art und Weise, die den Unterricht und/oder das Training der anderen Teilnehmer stört und/oder andere Teilnehmer und/oder den Trainer gefährdet, oder wirkt er in einer Art und Weise auf seinen Hund ein, die den Grundsätzen von Dog Touch für den Umgang mit Hunden widerspricht, ist Dog Touch berechtigt, ihn für die Trainerstunde oder dauerhaft vom Unterricht auszuschließen. Eine Erstattung von Kursgebühren/Stundenentgelten erfolgt in diesem Falle nicht.
(5) Für die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen im Zusammenhang mit dem geführten Hund ist der Kunde verantwortlich (z.B. Führungszeugnis bei Listenhunden, Tragen von Maulkorb, Leinenzwang).
§ 9 Ausschluss einzelner Hunde
Dog Touch behält sich vor, Hunden, die nicht für die Teilnahme an einem Angebot von Dog Touch geeignet erscheinen, die Teilnahme zu verweigern. Stellt sich dies nach Beginn der vereinbarten Leistung heraus, wird die bereits entrichtete Gebühr zu 50% zurückerstattet, wenn der Hund nicht an der vereinbarten Leistung teilnehmen kann und kein Ersatzteilnehmer zur Verfügung steht.
§ 10 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Vereinbarung zu Folge.
§ 11 Gerichtsstand
Es gilt als vereinbart, dass dasjenige Gericht für rechtliche Streitigkeiten zuständig ist, in dessen Bezirk Dog Touch seinen Geschäftssitz unterhält.
§12 Widerrufsbelehrung von Dog Touch
Widerrufsrecht
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Dog Touch
Birgit Schmidts
Birkenwaldstraße 28
63165 Mühlheim am Main
Telefon: 01 51 64728888
E-Mail: info@dog-touch.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang des im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Siehe AGBs.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.